M. Hechtl Austria Flinten & Büchsen nach Mass Tradition seit über 50 Jahren
M. Hechtl Austria Flinten & Büchsen nach Mass Tradition seit über 50 Jahren

Schießen ist (k)eine Kunst

Wir haben ein Modell entwickelt, das die kinematischen Zusammenhänge beim Schießen klarlegt. Dieses Modell war die Grundlage jener Schießtechnik, die schon von vielen Jägern und Sportschützen sehr erfolgt angewandt wurde und wird.

 

Im wesentlichen besteht diese Technik aus 3 Punkten.

 

  1. Bewusstes Einsetzen des Körperträgheitsmomentes in Verbindung mit einer dazu abgestimmten Waffe, die mit der Trifilarmethode ermittelt wurde
  2. Bewusstes Einsetzen des Zielmittels (Korn) und das damit verbundene Erkennen der Relativgeschwindigkeit Korn - Ziel (Anpassmethode)
  3. Kontrolle mittels Videoaufnahmen

 

Selbstverständlich kommen zu diesem Programm die Elemente der traditionellen Lehrmethode zur Anwendung:

 

  1. Kontrolle oder Festlegen der Schaftmasse, Lauflänge und Waffengewicht
  2. Korrektur des Flintenanschlages
  3. Theorie des Vorschwingens
  4. Fehlerbehebung

 

 

Mit dieser neuen (kombinierten) Methode wird das Flintenschießen (auch bei der Büchse anwendbar) für jeden Lernwilligen bei entsprechendem Training  mit einer Trefferquote von 70 - 80% beherrschbar.

ÖSTM Parcours in Wiener Neustadt am 6.+7.9.2025

MANFRED HECHTL belegt den 3. Platz in seiner Klasse!

Ergebnisse

TAMÁS JÉRI Weltmeister + Weltrekordhalter

 gewinnt die WM in Compak Sporting mit dem historischen Ergebnis von 200/200 Tauben. Dieses Ergebnis ist erstmalig in dieser Disziplin.

Wir gratulieren!

Compak Sporting Weltmeisterschaft

21. – 24. August 2025 in Signes / Frankreich

Birgit + Manfred Hechtl zu Besuch bei  Tamás Jéri auf seiner Shooting Range in Felgyö (HU) am 3.9. 2025

Waffenführerschein

 

Für Gruppen ab 4 Personen inkl.

  • Theoretische und praktische Prüfung
  • Psychologisches Gutachten

> Mehr erfahren

Druckversion | Sitemap
Flinten & Büchsen nach Mass